Bekräftigung — Bekräftigung,die:1.⇨Bestätigung(1)–2.⇨Ermutigung … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Gebote der Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… … Deutsch Wikipedia
Bekräftigung — Gelöbnis; Ehrenwort; Verpflichtung; Erklärung; Schwur; Gelübde; Bund; Eid; Versicherung; Rückmeldung; Nachweis; Befürwortung; … Universal-Lexikon
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Die Herbstzeitlosen (1992) — Filmdaten Deutscher Titel Die Herbstzeitlosen Originaltitel Used People P … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika: Die innere Entwicklung von Roosevelt bis Clinton — Die USA unter Roosevelt und Truman Die Regierungszeit Franklin D. Roosevelts war in vieler Hinsicht beispiellos: Als einziger Präsident der USA wurde »FDR« von den Wählern dreimal im Amt bestätigt (1936, 1940, 1944), und wie keiner seiner… … Universal-Lexikon
Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Der Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland normiert die rechtliche Grundordnung Deutschlands. Inhalt sind Verfassungsgrundsätze und das Widerstandsrecht. Dieser Artikel darf in seinem ursprünglichen Bestand (Absätze 1 bis … Deutsch Wikipedia
Es ist nicht wahr, dass die kürzeste Linie immer die gerade ist — Diese Behauptung stellt Gotthold Ephraim Lessing in § 91 seiner Schrift »Die Erziehung des Menschengeschlechts« (1780) auf. Er spricht hierbei die »ewige Vorsehung« an und bittet sie: »Lass mich an dir nicht verzweifeln, wenn selbst deine… … Universal-Lexikon
Franz heißt die Kanaille — Das bekannte Zitat stammt aus Schillers Drama »Die Räuber« (1781). Karl Moor öffnet im Kreis seiner Kumpane den Brief, den sein Bruder Franz stellvertretend für seinen Vater an ihn geschrieben hat. Der Bruder teilt ihm mit, der Vater habe ihn,… … Universal-Lexikon
Philippinische Verfassung — Die Verfassung der Philippinen (Filipino:Saligang Batas ng Pilipinas) ist der höchste Rechtsgrundsatz des südostasiatischen Inselstaates. Seit der ersten Verkündung der Unabhängigkeit im Jahre 1898 wurden auf den Philippinen bereits verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Verfassung der Philippinen — Die Verfassung der Philippinen (Filipino: Saligang Batas ng Pilipinas) ist der höchste Rechtsgrundsatz des südostasiatischen Inselstaates. Seit der ersten Verkündung der Unabhängigkeit im Jahre 1898 wurden auf den Philippinen bereits verschiedene … Deutsch Wikipedia